"Vom Apfelkern bis zum Apfelsaft!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

BÄUERINNEN INFORMIERTEN UNSERE TAFERLKLASSLER ZUM THEMA „VOM APFELKERN BIS ZUM APFELSAFT“


Wie jedes Jahr besuchten die Bäuerinnen wieder unsere 1. Klassen und informierten heuer spielerisch die Kinder zum Thema „Vom Apfelkern bis zum Apfelsaft“.

Die Orstbäuerin Andrea Raffelsberger gemeinsam mit Sonja Rumpl, Veronika Weissinger und Gusti Spitzbart gaben den Kindern Einblicke in Streuobstwiesen und Obstproduktion. Im Vordergrund stand der Apfel als beliebtes Obst bei den Schüler/innen. 

Der Apfel wurde genau unter die Lupe genommen. Zu Beginn erfuhren die Kinder, wie ein Apfelbaum entsteht und welchen Nutzen Bäume für uns alle haben.

Anschließend wurde Apfelsaft gepresst und Andrea stellte den Kindern ihre vielfältige „Speisekammer“ an selbstgemachten Apfelprodukten vor. Diese reichte von Apfelmus, Apfelkompott bis hin zu eigenem Essig und Oxymel.

Natürlich gab es für die Kinder einiges zum Verkosten: Apfelsaft, Apfelchips sowie einen leckeren Apfelkuchen.

In Kirchham bewirtschaften die Betriebe viele Streuobstgärten mit einigen 1000 Obstbäumen. Diese Streuobstwiesen dienen zur Lebensmittel- und Futterproduktion sowie als Lebensraum für Tiere und Erholungsraum für uns Menschen. Biodiversität wird hier enorm gefördert.

Als diesjähriges Klassenbild bemalte jedes Kind sein eigenes buntes Obst womit je Klasse ein Obstbaum gestaltet wurde. Die tollen Obstbäume aus Holz verschönern nun für einige Wochen unseren Vorraum im Gemeindegebäude und werden dann in der jeweiligen Klasse aufgestellt!

Jedes Kind erhielt regionales Obst als Superfood und natürlich ein Geschenk mit nach Hause – eine Tasche voller Überraschungen. 

Ortsbäuerin Andrea RaffelsbergerAuguste Spitzbart


13.02.2025