Startseite > Unser Kirchham > Aktuelles > Neuigkeiten
Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Abfall ist längst nicht mehr nur Müll – insbesondere Bioabfall hat großes Potenzial. Durch Kompostierung von sauber getrenntem Bioabfall kann wertvolle Komposterde entstehen. Aus 100 % Bioabfall wird neue Erde, die als natürlicher Dünger in der Landwirtschaft und im Gartenbau genutzt werden kann. So wird der Kreislauf der Natur unterstützt und wertvolle Nährstoffe kehren in den Boden zurück.
Aber nur, wenn wir’s richtig machen! Kein Plastik in die Biotonne, nur reine Bioabfälle. Mach mit und trenne richtig! Weil's unsere Umwelt ist.
Weil Biomüll und Plastik einfach nicht zusammenpassen. Darum: Bio zu Bio, Plastik raus.
Trennung
❌Plastiksackerl und andere Störstoffe landen oft in der Biotonne, was große Probleme verursacht. ❌
Plastik kann nicht kompostiert werden und muss aufwendig aussortiert werden. Wenn zu viel im Bioabfall landet, was nicht hineingehört, wird das Material unbrauchbar und muss als Restabfall entsorgt werden. Dadurch gehen wertvolle Ressourcen verloren. Während organisches Material vollständig abgebaut wird, bleibt Plastik unverändert und verunreinigt den Kompost. Das mindert die Qualität und Nährstoffdichte des fertigen Produkts.
Um die Trennung zu erleichtern, können zertifizierte Bioabfallsackerl verwendet werden. Diese erkennt man am Keimlingssymbol oder an der Aufschrift „OK-Kompost“.
27.05.2025