"Vom Korn bis zum BROT"

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Ortsbäuerin Andrea Raffelsberger GetreidemühleÄhren der Ersten Klassen

BÄUERINNEN INFORMIERTEN UNSERE TAFERLKLASSLER ZUM THEMA

Wie jedes Jahr besuchten die Bäuerinnen wieder unsere 1. Klassen und informierten heuer spielerisch die Kinder zum Thema „Vom Korn bis zum Brot“.

Die Ortsbäuerin Andrea Raffelsberger gemeinsam mit Sonja Rumpl und Gusti Spitzbart gaben den Kindern Einblicke vom Anbau bis zur Verarbeitung von Getreide. Zu Beginn wurde über den Anbau und Pflege des Getreideanbaus informiert. Weiter ging es zu den einzelnen Getreidesorten und die jeweiligen Bestandteile wie zum Beispiel Mehlkörper, Kleie und Keimling.

Sonja Rumpl brachte ihre Getreidemühle mit und vermahlte gemeinsam mit den Kindern verschiedenste Getreidesorten.

Andrea Raffelsberger brachte zum Verkosten selbstgebackenes Brot mit und zeigte wie einfach man aus wenigen Zutaten ein herzhaftes Brot selbst zu bereiten kann. 

Mit allen Sinnen nahmen die Kinder an den Stationen teil – es wurde interessiert beobachtet und gelauscht – die Kinder ertasteten die Körner und versuchten aus der Getreideähre die Körner herauszulösen und sogar das frisch gemahlene Getreide wurde gekostet.

Die Kinder lernten, dass jeder einzelne Schritt „Vom Korn bis zum Brot“ viel Engagement durch die jeweiligen Person benötigt: zu Beginn braucht es den Landwirt um die Felder zu bestellen und das Getreide zu pflegen, den Müller, der das Getreide vermahlt und dann den Bäcker, der uns mit Köstlichkeiten verwöhnt.

Im Anschluß malte jeder Erstklässler seinen eigenes buntes Getreidekorn. Diese bunten Körner ergeben je Klasse eine wunderschöne farbenfrohe Getreideähre. Jedes Kind ist ein Getreidekorn, dass in der Klassengemeinschaft mit seinen Freunden zusammenhält wie auf einer Ähre. Dieses Gesamtbild verschönert nun unser Gemeindegebäude für einige Wochen und wird dann in der jeweiligen Klasse aufgehängt!

Jedes Kind erhielt natürlich ein Geschenk mit nach Hause – eine Tasche voller Überraschungen:  Gmundner Milch Kakao und Butter, selbstgebackenes Brot mit dem dazugehörigen Rezept inklusive der Zutaten fürs Selbstbacken, einen lustigen Kochlöffel, Informationsbroschüren und vieles mehr.                                 


17.11.2022