Kontinuierliches Wachstum

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

eine Gruppe von Personen, die für die Kamera posieren. Bürgermeister Kronberger, Eltern mit Kind und Vize-Bürgermeister Dörflinger

Foto (Gde. Kirchham):  26 Neugeborene erhielten im Vorjahr von Bürgermeister Hans Kronberger (links)
und Vizebürgermeister Ingo Dörflinger einen Lebensbaum und sorgen in Kirchham für eine positive Geburtenbilanz. 

Kirchham wieder mit positiver Geburtenbilanz!

Zum elften Mal hintereinander ist im vergangenen Jahr die Bevölkerung in der Gemeinde Kirchham  gewachsen.
"Besonders freuen wir uns über 26 neugeborene Kinder und damit wiederum über eine positive Geburtenbilanz,
die deutlich über dem Durchschnitt liegt", so Bürgermeister Hans Kronberger. Verstorben sind im Vorjahr 12 Personen,
damit ergibt sich ein Geburtensaldo von 14 Kirchhamer/innen.

Der Bürgermeister verweist auch auf den hohen Anteil an jungen Bürgern: "Die hohen Geburtenraten sorgen
dafür, dass der Anteil der 0 - 20jährigen mit 23 Prozent oder 505 Kirchhamer/innen bereits höher ist als jener
der über 60jährigen, wir dürfen uns daher mit Recht als junge Gemeinde bezeichnen".  

Gestiegen sind 2020 sowohl die Einwohner mit Hauptwohnsitz auf 2.240 als auch die Nebenwohnsitzer auf
162 Personen. Insgesamt also 2.402 Bürger/innen, das sind um siebzig mehr als zum gleichen Zeitpunkt 2019.
"Wir verzeichnen damit einen überschaubaren Zuwachs von etwa drei Prozent und eine kontinuierliche
Entwicklung", betont Kronberger, der dadurch auch die Notwendigkeit der bereits eingeleiteten Erweiterung
von Volksschule, Kindergarten sowie Kleinkinderbetreuung bestätigt sieht.

In den letzten zwölf Jahren ist die Laudachtalgemeinde um 397 Bewohner/innen (346 Haupt- und 51 Nebenwohnsitzer)
oder knapp 20 Prozent gewachsen. 

11.01.2021